St. Elisabeth in Berlin Schöneberg wurde 1911 eingeweiht. Die Kirche liegt auf der „roten Insel“ und ist besonders reich ausgestattet.
Tag:Historismus
St. Marien in Berlin-Reinickendorf Ost ist ein Kirchenbau im Übergang zwischen Historismus und Moderne von August Kaufhold von 1919.
Die Friedhofskapelle in Berlin-Französisch Buchholz ist ein kleiner feiner neugotischer Sakralbau am Berliner Stadtrand.
Corpus Christi ist eine katholische Kirche im Berliner Prenzlauer Berg mit wechselhafter Vorgeschichte, darum geht es im heutigen Text.
St. Joseph in Velten ist eine 125Jahre alte katholische Kirche in der brandenburgischen Diaspora mit besonderer Baugeschichte.
St. Sebastian steht am Anfang einer regen katholischen Bautätigkeit in Berlin. Der neugotische Bau von Max Hasak ist der St.-Elisabeth-Kirche in Marburg nachempfunden.
St.-Johannes-Basilika ist die größte katholische Kirche Berlins. In diesem Text wird dieser Sakralbau vorgestellt.
Marien Liebfrauen ist ein neoromanischer Sakralbau des Mainzer Architekten Ludwig Becker. Seit der Weihe 1905 steht diese Kirche in Mitten des stets lebhaften Berlin-Kreuzberg. Übrigens sollte dort am 13. Januar 2021 einen Kirchenführung stattfinden. Diese gibt es nun als Video…
Die Kirche Heilig Kreuz in Frankfurt ist gestern und heute ein spannender Einblick in die christliche Kunstgeschichte Ostdeutschlands.
Die ehemalige Eliaskirche in Berlin-Prenzlauer Berg ist ein Bau zwischen Tradition und Moderne. Mittlerweile wird die Kirche als Kindermuseum genutzt.
St. Marien Biesenthal ist ein neubarockes Kleinod des regionalen Kirchenbaus. Der Architekt Paul Ueberholz hat ihn 1908/09 geschaffen.
St. Thomas in Berlin-Kreuzberg ist ein Bau von Friedrich Adler. Mit der Kirche vereinte der Architekt Repräsentation und viel umbauten Raum.
Das Projekt Maria Meeresstern in Erkner ist ein repräsentativer Kirchbau für einen Hügel am Berg von Carl Kühn, der später Diözesanbaurat war.
St. Nikomedes ist eine neugotische Hallenkirche in Steinfurt. Ihre Geschichte ist über 1000 Jahre alt. Der Münsteraner Architekt Hertel errichtete den Bau.
Die Forster Kirche Herz Jesu stammt vom Wiener Architekten von Schmidt. Sie ist ein besonderer historistischer Kirchenbau…
Die Kirche auf dem St.-Pius-Friedhof, Heilig Kreuz war bis 1988 die Pfarrkirche für Hohenschönhausen und hat eine besonders hochwertige Ausstattung von Friedrich Press
Die Leipziger Marien-Liebfrauen-Kirche ist ein spannender neuromanischer Bau. In der Geschichte der Kirche waren verschiedene Persönlichkeiten am Wirken.
Heute würde die Kirchenführung in Herz Jesu Tempelhof stattfinden. Stattdessen zeige ich die Kirche hier auf dem blog.