St. Georg, so nannten Katholiken in Pommern ihre kleine Diasporakirche 1930. Mittlerweile ist es eine große Gemeinde nahe Stettin.

St. Georg, so nannten Katholiken in Pommern ihre kleine Diasporakirche 1930. Mittlerweile ist es eine große Gemeinde nahe Stettin.
Mariä Verkündigung ist die Kirche der Rosa Schwestern in Berlin - gewesen. Ende Januar 2022 verlassen die Nonnen Berlin.
Siegerentwurf Leipzig-Connewitz war ein Projekt von Prof. Muesmann aus Dresden. Markant und eckig kam die Idee daher.
Herz Jesu in Lübz ist eine Kirche für die katholische Diaspora in Mecklenburg. Sie entstand am Anfang der 1920er Jahre.
Es gibt Gegenstände und Motive die fördern die Fantasie - manchmal hat man dann eine Sakralbau-Assoziation, so wir bei diesem Post.
St. Gabriel in München-Haidhausen ist eine besondere Mischung aus modernen Architekturideen und Bezügen auf die Tradition des Kirchenbaus.
St. Anna von Bernhard Wübben war als Notbehelf geplant und steht bis heute als Moderne Notkirche in einer Oase in der Grossstadt inmitten von Wohnbauten.
Maria Gnaden, die katholische Kirche im Norden Berlins war am 7. Oktober 2020 der Kirchenführungsreihe Berlins Sakralbauten. Es ist ein eigenwilliger Sakralbau zwischen traditionellen Formen…
St. Ludgerus ist eine Kirche mit wechselhafter Baugeschichte. Anhand der Gestaltungsgeschichte des Altarraums wird diese Geschichte präsent.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.