Das Stephanusfenster in Blumenthal, kam mir heute in den Sinn, als ich nach e.inem Beitrag zum 26.12. gesucht habe. Denn heute gedenkt die Kirche dem…
Tag:Sakralbau
St. Michael in Müncheberg ist letzte bekannte Kirchenneubau von Carl Kühn. Dort entstand eine einfache Landkirche am Rande einer brandenburgischen Kleinstadt. Bis heute ist die…
Endlich ist die Kathedrale des Erzbistums Berlin wieder geöffnet. Heute am Christkönigsonntag, dem letzten im Kirchenjahr, wurde der Sakralbau wieder in Besitz genommen. Für mich…
Zeitzeugen sind wir alle. Wahr-Zeichen das verbinden wir eher mit Gebäuden. Am Tag des Offenen Denkmals, am 8. September geht es um Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der…
St. Erich ist ein besonderer Bau der 1960er-Jahre - formal und farblich - ein Meisterwerk von Reinhard Hofbauer.
8.5.24 ist um 18 Uhr Kirchenführung St. Konrad, Berlin-Falkenberg von Josef Bachem mit Ausstattung von Ruth Schaumann, herzliche Einladu
Die Flurkapelle in Buchen-Bödigheim von 2009 ist ein besonderer Bau, mitten auf dem Feld, war ich vor kurzem zu Besuch...
St. Johannes Evangelist in Berlin - Französisch Buchholz ist ein einfacher und eindrucksvoller Kirchenbau Carl Kühns von 1937.
Die Herz-Jesu-Kapelle in Biesdorf Süd war ein früher Bau Carl Kühns. Als Teil des Exerzitienhauses durchaus prägend für die Diözese.
Bergrothenfels ist ein kleiner Ort mit einer spannenden Kirche, St. Josef der Arbeiter, ist ein Bau von 1959 und wird heute vorgestellt.
Templin hat mit der Herz-Jesu-Kirche eine Stadtpfarrkirche für die uckermärkische Diaspora. Mitte der 1930er Jahre plante Carl Kühn den Bau.
In Hennigsdorf gibt es eine unscheinbare Kirche, zu den Hll. Schutzengeln mit viel Geschichte, einiges dazu erfahrt ihr im diesem Blogpost.
St. Marien in Berlin-Reinickendorf Ost ist ein Kirchenbau im Übergang zwischen Historismus und Moderne von August Kaufhold von 1919.
Zwei neue Projekte von Kühn habe ich vergangene Woche entdeckt. Zu einem von 1914 habe ich sogar eine Abbildung gefunden...
Ein Kirchturm ist schon etwas besonderes. Er ist ein Fernzeichen in Stadt und Land. Selbst als die Türme von Rathäusern und Feuerwehrwachen bedrohlich wurden. Da…
St. Augustinus in Berlin ist ein wichtiger modernen Kirchenbauten zwischen den Kriegen. Heute geht es um die Vorentwürfe Josef Bachems.