Kuriositäten finden sich überall. In Kirchen sind Sie jedoch noch einmal bemerkenswerter, für mich zumindest, hier einige Impressionen.

Kuriositäten finden sich überall. In Kirchen sind Sie jedoch noch einmal bemerkenswerter, für mich zumindest, hier einige Impressionen.
Unorte und Ecken, das sind Orte die nicht besonders herzeigbar sind. Einige Beispiele aus Brandenburger Kirchen habe ich heute.
Christ König in Berlin-Lübars liegt am Rande einer kleinen Siedlung und ist einer der frühen Kirchen nach dem 2. Weltkrieg.
Allerheiligen in Borsigwalde beginnt seine Geschichte bereits vor dem 2. Weltkrieg. Damals wurde ein Pfarrhaus mit Kapelle gebaut, in den 1950er Jahren kommt eine Kirche…
Ein Beitrag über Carl Kühn: Was für alle Menschen gilt, gilt ebenso für bestimmte Berufsgruppen. Schauen wir nur einmal auf die Architekten. Gebäude umgeben uns,…
St.-Johannes-Basilika ist die größte katholische Kirche Berlins. In diesem Text wird dieser Sakralbau vorgestellt.
Marien Liebfrauen ist ein neoromanischer Sakralbau des Mainzer Architekten Ludwig Becker. Seit der Weihe 1905 steht diese Kirche in Mitten des stets lebhaften Berlin-Kreuzberg. Übrigens…
St. Anna von Bernhard Wübben war als Notbehelf geplant und steht bis heute als Moderne Notkirche in einer Oase in der Grossstadt inmitten von Wohnbauten.
Die Kirche Heilige Familie im Prenzlauer Berg von Carl Kühn heißt im Volksmund "Betender Riese am Humannplatz". Heute feiert der Sakralbau 90. Weihetag.
St. Peter in Mainz ist eine barocke Kirche, derne Geschichte bis ins 8. Jahrhunder reicht und die trotz Kriegszerstörung heute in alter Pracht erstrahlt.
St. Marien Biesenthal ist ein neubarockes Kleinod des regionalen Kirchenbaus. Der Architekt Paul Ueberholz hat ihn 1908/09 geschaffen.
Zum Guten Hirten in Berlin-Friedrichsfelde ist ein Bauprojekt, dass im Rahmen des LIMEX-Programms gegen Devisen realisiert wurde.
Die Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies ist wohl die berühmteste Kirche Deutschlands. Hier finden Sie Bilder und überblickhafte Informationen.
In Bad Doberan steht mit dem Münster ein Meisterwerk der Backsteingotik und Zisterzienserarchitektur an der Ostsee, ein wegweisender Kirchenbau.
Am Fanefjord im Westen der dänische Ostseeinsel Møn liegt direkt eine weitere besondere Kirche aus dem Mittelalter. Eigentlich wollte ich eine Heiliggeistkirche zeigen, doch kurz…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.