Ein Ikone der Berliner Nachkriegsmoderne kann ich Ihnen am kommenden Mittwoch präsentieren. Sie ist zwar nicht besonders präsent im Stadtbild und vor allem Architekturkennern ein…

Ein Ikone der Berliner Nachkriegsmoderne kann ich Ihnen am kommenden Mittwoch präsentieren. Sie ist zwar nicht besonders präsent im Stadtbild und vor allem Architekturkennern ein…
Noch soll die Kirche St. Joseph in Luckenwalde Thema bleiben. Nachdem wir den Entwicklungen der Erbauungszeit Aufmerksamkeit geschenkt haben, wollen wir auch in den heutigen…
Hinterhof… …ist ein Berliner Phänomen. Kirchen im Hinterhof oder in anderen Hofsituationen sind dies ebenfalls. Ein besonderes Beispiel ist die hochkarätige und bis heute gut…
In Erinnerung an Jochen Klepper und seine Familie Das Leben ist voller Schicksale und doch begleitet und berührt mich seit meiner Jugend die Geschichte von…
In der kürzliche geschlossenen Sonderausstellung: Zeig mir was du glaubst. Im Bezirksmuseum Charlottenburg-Wilmersdorf fand ich folgenden farbigen Entwurf für ein Mosaik in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. Die…
Kurz und knapp: heute kann man nicht nur Stiefel entleeren, es gibt auch die Möglichkeit eine Kirche neu kennen zu lernen, die in diesen Tagen…
Während meiner Vorbereitung zur Disputation bin ich über den Kirchenbau in München der vergangenen 200 Jahre „gestolpert“. Mitten in den Debatten zwischen „schlechtem“, kopistischem Historismus…
Maria Hilf, ist nicht nur ein Ausruf, den wir öfter einmal der Gottesmutter entgegen bringen sollten, es ist auch ein Kirchentitel. Kurz vor dem Hochfest…
Bei einem Archivbesuch fand ich folgenden wunderbaren Entwurf: Er stammt von der Mayer`schen Hofkunstanstalt in München und zeigt einen Herz-Jesu-Hochaltar für die gleichnamige Kirche in…
Die vorletzte Führung 2017 zu den Sakralbauten in der Berliner Region, öffnet im November die Portale der Martin-Luther-Gedächtniskirche in Berlin Mariendorf. Das 1935 geweihte evangelische…
Ab und an kann man die Dinge miteinander verbinden. So konnte ich vor kurzem bei einem Besuch in Halle an der Saale kurz eine Besonderheit…
Im Rahmen der Vortragsreihe des Berliner Kirchenbauforums (BKF) wird am kommenden Montag, den 18.9.2017 um 18 Uhr im Clubraum der Katholischen Akademie in Berlin die…
Im Westen der Ostseeinsel Møn liegt direkt am Fanefjord eine weitere besondere Kirche aus dem Mittelalter. Die Fanefjord-Kirche hat ebenfalls interessante Kalkmalereien aufzuweisen. Diese werden…
Auch der August hat einen ersten Mittwoch. Dieses Mal darf ich eine kleine Perle der Zwischenkriegsmoderne präsentieren. Sie liegt idyllisch am Alten Friedhof, einer Parkanlage…
Am kommenden Mittwoch gibt es die nächste Kirchenführung. Dieses Mal zeige ich die 1987 von Jürgen Böker und Horst Milkowski erbaute Kladower Pfarrkirche. Herzliche Einladung…
Eine gelungene Ausstellung, zu zerstörten und aus dem Stadtbild verschwundenen Kirchen in Berlins Mitte, ist derzeit in der St. Thomas Kirche in Kreuzberg am Mariannenplatz…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.