Im Rahmen der Vortragsreihe des Berliner Kirchenbauforums (BKF) wird am kommenden Montag, den 18.9.2017 um 18 Uhr im Clubraum der Katholischen Akademie in Berlin die…

Im Rahmen der Vortragsreihe des Berliner Kirchenbauforums (BKF) wird am kommenden Montag, den 18.9.2017 um 18 Uhr im Clubraum der Katholischen Akademie in Berlin die…
Im Westen der Ostseeinsel Møn liegt direkt am Fanefjord eine weitere besondere Kirche aus dem Mittelalter. Die Fanefjord-Kirche hat ebenfalls interessante Kalkmalereien aufzuweisen. Diese werden…
Mitten im Urlaub in Dänemark kann ich natürlich nicht umhin auch die Kirchen zu besuchen. Vor allem da vielen von ihnen wie Perlen auf einer…
1930 wird am heutigen Tag das Bistum errichtet. Vollzogen wird die Errichtung am 31. August, doch feiern kann bereits dieses Datum. Ein gesegnetes Alter hat…
Wieder naht der erste Mittwoch im Monat. Der 5. Juli 2017, führt uns nach Allerheiligen Borsigwalde. Die dortige Kirche ist eine der ersten Nachkriegsneubauten und…
… in St. Thomas Morus, Kleinmachnow Am kommenden Mittwoch gibt es die nächste Kirchenführung. Dieses Mal zeige ich die 1992 geweihte Kleinmachnower Kirche. Herzliche Einladung zur Kirchenführung in…
Heute ist Muttertag, da passt es doch gut Bilder einer der Gottesmutter geweihten Kirche zu zeigen. Unweit der Havel in Berlin-Kladow hatte ich meine letzte…
Bei meiner Kirchenführung durch Mariä Himmelfahrt am 3. Mai 2017 stieß ich auf dieses Betongußbildwerk. Zuerst dachte ich es sei eine Himmelfahrt Mariens. Dabei konnte…
Am kommenden Mittwoch gibt es die nächste Kirchenführung. Dieses Mal zeige ich die 1987 von Jürgen Böker und Horst Milkowski erbaute Kladower Pfarrkirche. Herzliche Einladung…
Nach einem erfolgreichen Auftakt des 2017er Programms in St. Marien Berlin-Mitte, folgt nun die herzliche Einladung zur Kirchenführung, am 1. Februar 2017, um 18 Uhr,…
Für die letzte Kirchenführung des Jahres lohnt es sich etwas länger und öfter in die Spandauer Wilhelmstadt zu schauen. Der großflächige Bezirk Spandau weist bis…
Hier kommt nun der zweite Teil zum Kirchenbau beim Podcast „Gott bewahre“. In dieser Episode geht vorrangig um katholischen Sakralbau in der Region. Dabei wird…
Dieses Mal habe ich mich an einem Podcast der Reihe „Gott bewahre“ beteiligt. In dieser Episode geht es um Kirchenbau im Allgemeinen – der Versuch…
Am 19. April wäre Carl Kühn 143. Jahre alt geworden…. …da habe ich einmal in die Bilderkiste gegriffen und drei Entwürfe von ihm gefunden, die…
Am 19. April wäre Carl Kühn 143. Jahre alt geworden…. …da habe ich einmal in die Bilderkiste gegriffen und drei Entwürfe von ihm gefunden, die…
Ansicht St. Piusvon Max HasakQ: ZBldBV 10.1895 Am Donnerstag dem 14.1.2016 halte ich einen Vortrag zum Katholischen Kirchenbau in der Region Berlin-Brandenburg. Dabei versuche ich…
Mit dem heutigen Sonntag schließt sich der Jahreskreis. Bald beginnt die vorweihnachtliche Rüstzeit. Am nächsten Sonntag ist dann der 1. Advent. Allen Lesern einen schönen…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.