St. Sebastian steht am Anfang einer regen katholischen Bautätigkeit in Berlin. Der neugotische Bau von Max Hasak ist der St.-Elisabeth-Kirche in Marburg nachempfunden.

St. Sebastian steht am Anfang einer regen katholischen Bautätigkeit in Berlin. Der neugotische Bau von Max Hasak ist der St.-Elisabeth-Kirche in Marburg nachempfunden.
St. Gabriel in München-Haidhausen ist eine besondere Mischung aus modernen Architekturideen und Bezügen auf die Tradition des Kirchenbaus.
St.-Johannes-Basilika ist die größte katholische Kirche Berlins. In diesem Text wird dieser Sakralbau vorgestellt.
Marien Liebfrauen ist ein neoromanischer Sakralbau des Mainzer Architekten Ludwig Becker. Seit der Weihe 1905 steht diese Kirche in Mitten des stets lebhaften Berlin-Kreuzberg. Übrigens…
Gesegnete Weihnachten ! Wünsche ich Ihnen mit Bilder der vollständigen Neapolitanischen Krippe von Sankt Hedwig.
Die Neapolitanische Krippe von Sankt Hedwig ist derzeit in der Katholischen Akademie in Berlin zu sehen. Dort steht sie bis zum 2.2.2021.
Die Jahreskrippe von Christoph Probst im Bayrischen Nationalmuseum ist eine Miniaturszenerie aus Zirbenholz in besonders hoher Qualität.
Die drei Guckkastenkrippen aus Augsburg sind im Bayrischen Nationalmuseum München (BNM) zu bewundern. Sie stammen aus dem Verlag Engelbrecht in Augsburg um 1750.
Die thronende Maria mit dem Kind und Heiligen ist eine hervorragende Ölskizze des Antwerpener Malergenies und Unternehmers Peter Paul Rubens.
St. Andrä ist eine barockisierte Kirche in Graz (Österreich). Dort gibt es seit 2000 regelmäßige Kunstaktionen. Die verändern den Raum z.B. die Fenster.
Im Pausbuch II von Carl Kühn gibt es auch einige Weihnachtsmotive, wie auch diesen niedlichen Engel.
Das Tischgebet ist ein Bild aus dem Jahr 1885. Von Uhde schuf ein frühes Gemälde, welches Religion, Alltag und impressionistische Malweise verbindet.
St. Antoniusstift war ein Franziskanerinnen-Konvent. Die dortige Kapelle wurde von Fritz Wingen einem Bildhauer vom Niederrhein ausgestattet.
Die Sakristei ist teilweise ein spannend gestalteter Raum. Manchmal jedoch auch eher eine Rumpelkammer. In Maria Laach ist sie wunderbar ausgemalt...
Josef war der Ziehvater Jesu. Er heiratete Maria und sorgte für die Familie. Eine Episode aus den vielen Geschichten: Er kocht.
Rund ums Bode-Museum gibt es viel zu entdecken und ebenso darin. Heute zeige ich Eindrück aus der Umgebung des Hauses von 2013 (längst Geschichte).
Engel sind himmliche Boten. Die Skluptur Antonio Ferreira, Musizierende Engel, aus der Barockzeit ist eine wunderbare Umsetzung als Krippenfiguren.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.